Cranio Support World Wide therapiert Kinder in Dar Bouidar
Mit Cranio Support World Wide verbindet uns eine lange Geschichte: Schon seit Anfang 2016 kommen jeweils zwei bis drei Therapeut*innen des Vereins nach Dar Bouidar um unseren Atlas Kindern während einer Woche Cranionsacral-Behandlungen zu geben – und das fünf Mal im Jahr!
Kommen darf aber nicht jeder: „Das Auswahlverfahren ist sehr streng“, erklärt Vereinspräsident Alexandre Urbach. „Unsere Therapeut*innen müssen eine Spezialausbildung in Baby- und Kindertherapie haben, wenn sie sich bei uns bewerben wollen. Wir lassen nur Therapeut*Innen im Dorf therapieren, von denn wir wissen, dass sie die Therapie so verstehen und anwenden können, um die oft schwerst-traumatisierten Kinder am besten zu begleiten. Über jede Behandlung wird ein Behandlungsrapport erstellt, so wie wir dies auch in der Schweiz machen. Auch findet man auf unserer Homepage zu jedem Besuch einen inhaltsreichen Reisebericht.
Die Behandlung findet in enger Abstimmung mit Pflegemüttern und Krankenschwestern statt. Die positiven Auswirkungen auf unsere Kinder sind deutlich spürbar: „Da alle Kinder mehr oder weniger traumatisiert sind, schaffen die sanften craniosacralen Berührungen und die Art der Interaktion Therapeut*In/ Kind Zutrauen und das Hektische, Aufgewühlte hat die Möglichkeit sich zu beruhigen. Wir geben dem Kind Raum, seine Ruhe zu finden, seine Persönlichkeit, seine Mitte zu finden. So kann die Heilung von innen her stattfinden“, erklärt Urbach.
Aber was ist Cranionsacral überhaupt?
„Die craniosacrale Behandlungsform wurde anfangs des 20. Jahrhunderts von Dr. William Garner Sutherland auf der Basis der Osteopathie (Knochenheilkunde) zur „Cranialen Osteopathie“ weiterentwickelt. Der Name Craniosacral Therapie wurde in den 70er-Jahren desselben Jahrhunderts erstmals vom amerikanischen Forscher und Osteopathen Dr. John E. Upledger geprägt und setzt sich aus den Begriffen Cranium (Schädel) und Sacrum (Kreuzbein) zusammen (…) Craniosacral Therapie ist eine Körperarbeit, bei der mit größter Sorgfalt, Achtsamkeit und Wertfreiheit der Persönlichkeit der Klientin begegnet wird. Die Craniosacral Praktizierenden unterstützen mit feinen manuellen Impulsen, welche eine Eigenregulierung des Körpers einleiten, die Klientin auf dem Weg zur Selbstheilung. Die Gesundheit im Menschen wird unterstützt und Ressourcen werden gestärkt, sodass positive Veränderungen stattfinden können.“ (Quelle www.craniosuisse.ch)
Mehr unter www.craniosupportworldwide.org
Haben Sie auch Ideen, wie Sie unser Kinderdorf unterstützen können? Sie sind herzlich willkommen.
