Kommission für Freiwilligenarbeit: Herzstück der Gemeinschaft von Atlas Kinder

Autor: Philippe Stuker

· Veröffentlicht: ·

Dar Bouidar

·

Atlas Kinder möchte die unglaubliche Arbeit hervorheben, die die Kommission für Freiwilligenarbeit in ihrem Dorf geleistet hat. Unter der engagierten Leitung von Susanna FRISCHKNECHT hat sich diese Kommission als äußerst aktiv und wesentlich für das reibungslose Funktionieren der Gemeinschaft erwiesen. Trotz ihres Alters widmet Susana unermüdlich ihre Zeit und Energie, um Freiwillige zu empfangen und zu unterstützen, die kommen, um dem Dorf zu helfen.
Präsidentin Susana ist eine wahre Inspiration und gibt den jüngeren Generationen eine wertvolle Lektion in Verantwortung und Humanismus. Ihr unerschütterliches Engagement für die Sache von Atlas Kinder und ihre Fähigkeit, Freiwillige zu mobilisieren, zeugen von ihrer Leidenschaft, das Leben unserer Bewohner zu verbessern. Sie beweist jeden Tag ihre Loyalität gegenüber dem verstorbenen Hansjörg Huber.
Dank Susanas Engagement hat die Kommission für Freiwilligenarbeit einen zentralen Platz in der Gemeinde von Atlas Kinder eingenommen. Freiwillige spielen eine entscheidende Rolle, indem sie ihre Zeit, Fähigkeiten und Liebe den Kindern im Waisenhaus zur Verfügung stellen. Sie leisten einen unschätzbaren Beitrag, indem sie Glücksmomente schaffen, bereichernde Aktivitäten organisieren und wertvolle Erfahrungen mit unseren Bewohnern teilen.
Susana und ihr Team arbeiten unermüdlich daran, Freiwillige willkommen zu heißen und zu integrieren. Sie bieten herzliche Unterstützung und helfen ihnen, sich im Dorf wohlzufühlen. Ihr Engagement und ihre Entschlossenheit, den Freiwilligen eine positive Erfahrung zu bieten, sind von unschätzbarem Wert für die Gemeinde.
Atlas Kinder möchte Susana und allen Mitgliedern der Kommission für Freiwilligenarbeit ihre tiefe Dankbarkeit für ihre außergewöhnliche Arbeit aussprechen. Ihr Engagement für die Mission von Atlas Kinder und ihre Fähigkeit, andere zu inspirieren, sind ein wertvoller Gewinn für das Dorf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

0