Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein und im Vorfeld eine offizielle Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) sowie ein polizeiliches Führungszeugnis einreichen. Außerdem müssen Freiwillige aus dem Ausland uns die Kopie Ihrer Auslandskrankenversicherung einreichen. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, sich vor der Einreise beim Arzt umfassend über gesundheitliche Vorsorge und Impfungen beraten zu lassen.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen in Marrakech holt Sie einer unserer Fahrerinnen oder Fahrer vom Flughafen ab und bringt Sie ins Kinderdorf. Bitte teilen Sie uns die genaue Ankunftszeit, Ihren Abflugort sowie Ihre Fluglinie mit.
Ja, auf Wunsch stellen wir Ihnen gern ein Zeugnis aus.
Ein Aufenthalt im Kinderdorf ist ein wunderschönes Erlebnis, aber kein besonders komfortables. Sie werden in festen Zelten untergebracht. Unter Umständen müssen Sie sich ein Zelt mit einer zweiten Person teilen. Die Küche und die sanitären Anlagen werden gemeinschaftlich genutzt.
Unsere gute Küche ist weit über die Grenzen von Tahanaout hinaus bekannt. Unser Chefkoch und sein Team bringen auch für Sie jeden Tag ein leckeres und gesundes Mittagessen auf den Tisch. Wir bitten Sie, für Frühstück und Abendessen selbst zu sorgen. Es lohnt sich, die Restaurants außerhalb des Kinderdorfes zu erkunden.
Wir empfehlen Ihnen, freie Tage zu nutzen, um Land und Leute zu erkunden. Abwesenheiten sollten jedoch vorab angemeldet werden. Sie erreichen Marrakesch mit dem Bus. In Ausnahmefällen können unsere Fahrerinnen und Fahrer Sie direkt nach Marrakesch mitnehmen.
Wir verfügen in Dar Bouidar über einen Internetanschluss, der auch Ihnen zur Verfügung steht.
Wir erwarten keine Geschenke – Ihr Einsatz ist wertvoll genug. Bitte bringen Sie keine Süßigkeiten mit. Wir möchten, dass unsere Schützlinge möglichst gesund und zuckerfrei aufwachsen. Bitte schenken Sie auch nicht nur Ihrem Lieblingskind etwas, das führt zu Tränen bei den anderen. Wenn Sie etwas mitbringen möchten, erkundigen Sie sich gerne vor Ort, was aktuell benötigt wird.
Selbstverständlich dürfen auch Familie und Freunde unser Kinderdorf besuchen. Eine Anmeldung im Sekretariat genügt.

Mitmachen
Engagieren Sie sich vor Ort.

Sponsoring & Corporate Volunteering: Unternehmen
Sie bauten Häuser, stifteten Brunnen, finanzierten die Schule. Sie pflanzten Bäume, errichteten Spielplätze, stifteten Kunstwerke. Schenkten uns Arbeitszeit, Ausflüge und IT-Support. Spendeten Nahrungsmittel, Kleider und Geld. Ohne die Unterstützung vieler engagierter Unternehmen gäbe es unser erstes Dorf nicht. Die Möglichkeiten, sich als Unternehmen zu engagieren, sind kaum begrenzt, solange die Sicherheit und das Wohlergehen unserer Kinder gewährleistet sind. Haben Sie auch Ideen, Konzepte oder finanzielle Mittel, um den Aufbau unserer Kinderdörfer voranzutreiben?

Lernen fürs Leben: Praktikanten
Sie haben gerade Ihre Schule oder Ihr Studium beendet und möchten sich für mehrere Monate sozial engagieren? Die Atlas Kinder freuen sich über Praktikantinnen und Praktikanten, die ihren Alltag im Kinderdorf bereichern. Auch Praktika im Rahmen Ihres Studiums sind möglich. Schicken Sie uns gern Ihre vollständige Bewerbung noch heute.

Wertvolle Unterstützung hinter den Kulissen : Ehrenamtliche
Sie stoßen Kooperationen an, schreiben Texte oder helfen uns bei Übersetzungen. Sie unterstützen unser Sekretariat, planen Events oder organisieren Ausflüge für unsere Kinder. Ohne unsere ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützer wäre die Arbeit für die Atlas Kinder kaum zu bewältigen.
Verfügen Sie auch über besondere Begabungen, die Sie zugunsten der Atlas Kinder einsetzen möchten? Sie können uns direkt im Dorf unterstützen oder digital von Zuhause. Melden Sie sich gern bei uns.

Generationen verbinden: Großmütter
Die „Großmütter“ besuchen regelmäßig unsere Kinder und unterstützen unsere Pflegemütter. Ihr ehrenamtliches Engagement ist eine wertvolle Hilfe, ihr Dasein eine wichtige emotionale Stütze im Dorf. Viele der Großmütter sind aus dem Ausland nach Marokko ausgewandert und erweitern damit nicht nur den Horizont der Kinder, sondern schenken vor allem eins – Liebe. Leben Sie in der Nähe von Marrakesch und möchten Großmutter werden? Dann schreiben Sie uns gern.
FAQs
Da zurzeit viele Änderungen stattfinden, befinden sich die FAQs in Überarbeitung. Herzlichen Dank für ihr Verständnis.
Haben Sie weitere Fragen?
Sponsoring : Wir sagen: DANKE!
Ohne die Unterstützung unserer Sponsorinnen und Sponsoren gäbe es unser erstes Dorf nicht: Sie bauten Häuser, stifteten Brunnen, finanzierten Schulen. Sie pflanzten Bäume, errichteten Spielplätze, stifteten Kunstwerke. Schenkten uns Arbeitszeit, Ausflüge und IT-Support. Spendeten Nahrungsmittel, Kleider und Geld. Wir danken Ihnen von ganzem Herzen für Ihr großartige Engagement!